Unkompliziert Grauen Star operieren lassen bei 1170 Wien

Ihr Spezialist für Operationen am Grauen Star im Raum 1170 Wien: Dr. Alexandra Luksch

Der Graue Star führt dazu, dass die Augenlinse immer trüber wird. Dieser Vorgang kann sich über einen längeren Zeitraum ziehen, ohne dass Symptome bemerkt werden. Meist ist eine Veränderung des Stoffwechsels dafür verantwortlich, die im Laufe des Lebens mit zunehmenden Alter geschieht. Die meisten Erkrankungen beginnen im Alter von mindestens 60 Jahren. In meiner Ordination sind Sie richtig, wenn Sie Ihren Grauen Star operieren lassen möchten. Lassen Sie sich persönlich von mir untersuchen und beraten – ich freue mich auf Ihre Terminvereinbarung!

Wie äußert sich der Graue Star?

Anfangs zeigt der Graue Star wenige bis gar keine Symptome. Im Laufe der Zeit werden Sie aber empfindlicher hinsichtlich Blendungen, die Kurzsichtigkeit nimmt zu, Farben werden schlechter wahrgenommen, Bilder verschwimmen häufig und manchmal werden Doppelbilder wahrgenommen. Die Sehschärfe verringert sich mit der Zeit immer mehr. Ein besonderes Merkmal ist, dass viele Patienten angeben, die Welt wie durch einen Schleier zu sehen. Je getrübter die Linse ist, desto mehr nehmen die Beeinträchtigungen zu und eine Untersuchung sollte dringend durchgeführt werden.

Grauen Star operieren lassen, 1170 Wien

Die Therapie vom Grauen Star

Aktuell gibt es nur eine einzige Methode, die beim Grauen Star Besserung verspricht: eine Operation. Wenn Sie den Grauen Star operieren lassen wollen, dann stehe ich Ihnen dafür gerne im Raum 1170 Wien zur Verfügung. Beim Eingriff wird die getrübte Augenlinse durch eine Kunstlinse ersetzt. Den Zeitpunkt der Operation können Sie selbst bestimmen, da er davon abhängt, wie sehr Sie sich durch den Grauen Star beeinträchtigt fühlen. Der Eingriff selbst ist vollkommen schmerzfrei und wird meistens mit Hilfe einer lokalen Betäubung, welche mit Augentropfen, also ohne Spritze oder Narkose, durchgeführt wird. Falls Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, müssen diese für die Operation nicht abgesetzt werden. Jedoch benötigen Sie eine Freigabe durch einen Internisten. Damit die Operation am Grauen Star für Sie möglichst angenehm verläuft, werden Sie dafür in den Dämmerschlaf versetzt.

Dr. Alexandra Luksch ist Ihre Ansprechpartnerin

Im Laufe der Jahre meiner Tätigkeit habe ich zahlreiche Operationen am Grauen Star durchgeführt. Sämtliche Erfahrungen, die ich in dieser Zeit sammeln konnte, fließen in Ihre Behandlung ein. Ich setze bei der Operation modernste Linsen ein, so dass sich Ihre Lebensqualität maßgeblich verbessern wird. Wenn keine anderen Augenerkrankungen zusätzlich vorliegen, dann hat die Operation sehr große Chancen auf Erfolg und Sie können sich auf klare Sicht freuen. Grauen Star operieren lassen – bei Dr. Alexandra Luksch im Raum 1170 Wien.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.